Das Weihnachtschaos ist wieder mal komplett. Die Plätzchen sind nicht fertig, noch kein einziges der Geschenke eingepackt und die Weihnachtskarten liegen auf dem Tisch, ungeschrieben, aber fertig gebastelt. Die kommen niemals rechtzeitig an, und auch der Weihnachtsschmuck hat es noch nicht aus dem Keller nach oben geschafft. Die Mutti stresst also ziemlich, es muss ja auch noch geputzt, und wir gebadet, werden. Alle Jahre wieder und Frohes Fest und so sozusagen.
An mir fliegt dieser Stress ganz elegant vorbei. Als Weihnachtsgeschenk bekommt Mama einen braven Hund, für cirka eine Stunde (irgendwann muss ich ja mal schlafen). Weihnachtskarten schreibe ich nicht und die Plätzchen esse ich auch unfertig. Putzen können wir meiner Meinung nach nächstes Jahr, wir feiern doch sowieso nicht zu Hause. Saga sieht die ganze Sache genauso wie ich, zwei gegen einen sozusagen, aber Mütter sind da halt etwas hysterischer und wollen alles so schön haben.
Jetzt sitzt sie und schreibt Karten, Saga ist wieder ins Bett geklettert und Otto das Schaf liegt schnarchend aufm Boden. Ich hocke hier im Sofa und schreib euch ein paar Worte bevor ich mich wieder hinlege und auch noch etwas schlafe. In ungefähr ein bis zwei Stunden zerren wir unseren gestressten Zweibeiner mit über die Felder, ob sie meint sie hätte Zeit für eine Pause oder nicht. Raus muss sie!
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit, passt auf euch auf und lasst die Schultern hängen. In einer Woche ist es sowieso wieder vorbei!
Dienstag, 20. Dezember 2016
Samstag, 10. Dezember 2016
Backtag


In diesen Keksen sind nur gesunde Sachen drinne: ganz viel Fleisch, Süsskartoffeln und Chiasamen (um die Pampe zusammen zu halten), und etwas Wasser.

Mama backt immer grössere Mengen um den grössten Teil davon einzufrieren. Dafür benutzt sie so ganz kleine Dosen, von denen nehmen wir dann einfach eine oder zwei aus dem Gefrierfach, aber auch Tüten. So halten sich die Leckerlies länger, wir futtern ja nicht gerade die grössten Mengen. Ich würde ja gern, aber Mama will mir einfach nicht alle auf einmal geben.
Ich darf mich aber nicht zu laut beschweren, im Kühlschrank liegen nämlich noch frische Elchknochen für mich, und für Saga natürlich Lamm. Die kriegen wir nachher, wenn wir wieder vom Spazierengehen (im Regen!) und Einkaufen zurück sind. Euch einen kuscheligen Samstag!




Donnerstag, 24. November 2016
Schwups, war er wieder weg!



Heute wäre eigentlich wieder Nosework-Training gewesen, aber das lassen wir ausfallen. Das Wetter ist so schön und wir werden eine lange Runde über die Felder gehen. Im Moment warten wir nur darauf, dass noch jemand mitkommt. Ich will nämlich gerne mit jemandem spielen.
Ich gehe schon mal die Leckerlies einpacken und dann melde ich mich vielleicht später noch einmal, habt einen schönen Tag!
Samstag, 19. November 2016
Ich werde Schlittenhund
An der einen Leine hat sie zwei Karabiner befestigt, so dass sie mich auch an ihrem Bauchgurt festmachen kann - genau wie die Grossen!
Mit neuen Leinen, Pfotensocken und einigen neuen Klamotten bin ich schon echt gut ausgestattet, ich weiss nicht wie viel mehr ich brauche. Gott sei Dank kümmert Mama sich drum. Ich werd euch alles zeigen, wenn sie endlich findet ich hätte alles um gut durch den Winter zu kommen.
Habt einen schönen Abend!
Dienstag, 15. November 2016
Ein Samstag in der Hundeschule

Bei uns ist es ja inzwischen relativ kalt, heute aktuell mal "warm", aber wir haben im Laufe der letzten zwei Wochen schon bis zu -10 Grad gehabt. Am Samstag waren es um die -5, also waren wir "Kleinen" nur kurze Runden zum Laufen draussen und haben den Rest im Trainingslokal verbracht.


Die grossen Hunde kamen nach einiger Zeit auch rein, die haben dann doch irgendwann gefroren denke ich. Mit dem Sheltie, der heisst Leo, verstehe ich mich übrigens supergut, der ist total süss. Und er steht auch ziemlich auf mich. Der andere grosse orange Hund, Xavi, ist auch cool, aber mit dem tobe ich nicht so viel wie mit dem Leo. Tante B's Strubbelkopfbürste (man nennt sie wohl auch Eurasier) kam am Ende auch noch vorbei. Also waren wir eine bunt gemischte Truppe.

Mama und Tante B haben am Samstag einige Bilder gemacht und auch gefilmt. Viel Spass beim Gucken!
Sonntag, 6. November 2016
Der erste Schnee ist da!

Heute war für Mama ein Tag mit vielen Schmerzen, also haben wir den relativ ruhig verbracht. Aber eine kleine Runde über die Felder gab es trotzdem. Wir sind ordentlich gerannt und haben gut gespielt. Ich musste einmal meinen Mantel wechseln, da ich wie ein Schneemann aussah, aber darauf sind wir inzwischen gut vorbreitet. Wieder daheim haben wir Lammknochen bekommen und ich habe etwas mit unserem Besuchshund gespielt. Der hat etwas Schiss vor Mädchen, der denkt wahrscheinlich die haben Läuse oder so, aber ich habe ihn inzwischen etwas aufgeweicht. Morgen fährt er wieder.

Ich bin fertig mit meiner Läufigkeit, wie immer gut drauf und halte hier zu Hause die Stellung. Wenn ihr übrigens mehr von uns sehen wollt guckt gerne im Instagram vorbei und folgt uns im Facebook. Da kommen öfter einzelne Bilder und auch ab und zu ein Video!
Jetzt muss ich Mama schnell beim Nähen unter die Arme greifen, die braucht noch ein paar Masse. Ich bin nämlich etwas gewachsen seit dem letzten Winter.
Samstag, 29. Oktober 2016
Ein paar Updates aus dem Land der Wikinger


Sonst ist sie aber gut drauf, futtert wie ein Weltmeister und will sogar wieder spielen. Sie bekommt weiterhin ihre Medikamente und die scheinen gut zu helfen. Langsam müssen wir die Dosis etwas verringern, aber bisher scheint das gut zu gehen. Die Medikamente kann sie nicht in so hohen Dosen über einen langen Zeitraum bekommen. Wir können also nur hoffen, dass sie mit einer sehr sehr niedrigen Dosis klar kommt.
Mama bekommt neue Medikamente und diese brauchen etwas Zeit bevor sie wirken, so fast 3 Monate. Also geht es ihr um Einiges schlechter. Wir müssen also alles etwas ruhiger angehen.


Ich halt euch auf dem Laufenden, habt einen guten Samstag!
Dienstag, 11. Oktober 2016
Doch, doch, wir sind noch da

Am gleichen Tag wurde ein Ultraschall gemacht und auch mehrere Blutbilder. Saga wurde auf unterschiedliche Sachen getestet. Der Ultraschall zeigte verdickte Wände im Dickdarm. Die Blutproben gaben keine eindeutige Antwort. Alle Stuhlproben waren in Ordnung. Keine unerwünschten Bakterien oder Parasieten. Am Donnerstag wurde sie also in Narkose gelegt um eine Magen- und Darmspiegelung zu machen.
Saga durfte dann, nach zwei Tagen am Tropf und all den Untersuchungen, am Donnerstagabend wieder nach Hause. Mama, Tante B und ich machten uns also am Nachmittag auf den Weg nach Oslo. Auf dem Weg rief die Tierärztin an um Bericht zu erstatten. Saga sei ernsthaft krank.
Unter der Narkose gab es Komplikationen, so dass die Tierärztin den Dünndarm nicht ganz untersuchen konnte. Ihr Magen und auch der Dickdarm waren kräftig entzündet, Gewebsproben wurden entnommen und wir müssten ein paar Tage auf die Antwort warten. Saga bekam ein neues Antibiotikum und sollte mit Flohsamenschalen anfangen um den Kot etwas zu binden. Die Flohsamen gaben uns endlich etwas Ruhe, das Antibiotikum bewirkte kaum etwas.
Nach ein paar Tagen kam die Antwort auf die Gewebsproben: chronische hochgradige Entzündungen. Also das, was man sonst auch IBD nennt. Saga hat mit einem neuen Medikament angefangen und jetzt müssen wir warten und sehen ob das endlich hilft, und ob ihre Lebensqualität wieder auf ein gutes Level kommt.
Inzwischen sind etwas über zwei Wochen vergangen seitdem wir in der Uniklink waren. Wir laufen immernoch etwas öfter als normal, aber die Flohsamenschalen helfen ungemein. Heute Nacht haben wir sogar endlich einmal durchgeschlafen. Bisher musste sie nicht wieder an den Tropf, frisst ganz gut und scheint sich um einiges besser zu fühlen.
Wir hoffen natürlich, dass wir jetzt auf dem richtigen Weg sind und uns Rückfälle erspart bleiben. Im Moment und auch die nächste Zeit gehen wir alles sehr ruhig an. Ab und zu versuchen wir andere Hunde zu treffen, so dass ich spielen und mich austoben kann. Saga kommt mit solange sie sich einigermassen fühlt. Jetzt kommt Mama bald wieder aus dem Krankenhaus heim und holt uns bei unserem Babysitter ab. Euch einen schönen Tag!
Dienstag, 20. September 2016
Und weiter geht's
So, den gestrigen Tag haben wir also wieder in der Tierklinik verbracht. Auch am Sonntag wurde es nicht gross besser, wir liefen zum Teil mehrmals die Stunde raus. Also ging es gestern wieder in die Klinik und an den Tropf. Wir sassen da ganz brav und haben auf sie aufgepasst, währendem wir auf eine Antwort von der Veterinärhochschule in Oslo warteten. Dort haben wir morgen einen Termin zu Voruntersuchungen, und wenn sie es morgen nicht schaffen müssen wir auch am Donnerstag hin um eine Skopie des Darmes zu machen.
Um 5 cirka musste sie wieder raus und als wir heute Morgen aufstanden sah der Boden gar nicht so schlecht aus. Die letzten Tage sah er nämlich aus als hätte es ein Massaker gegeben, das Halten fiel ihr unheimlich schwer und so konnte sie gar nicht mehr deutlich Bescheid geben. Gestern kauften wir eine neue Flasche Desinfektionsmittel und eine grosse Packung Bettunterlagen ein, diese lagen heute Nacht also im Gang und in der Küche. So wäre uns eine grosse Putzaktion heute wieder erspart geblieben, und das war sie auch.
Morgen geht es dann sehr früh nach Oslo, ich bleibe höchstwahrscheinlich bei unseren festen Aufpassern, so dass Mama sich ganz auf Saga konzentrieren kann. Voll ok für mich, dann habe ich jemanden zum Spielen und kann mal wieder ordentlich spazierengehen. Dadurch, dass es Saga im Moment so schlecht geht, begrenzt sich das nämlich.
Saga wird dort den Tag über bleiben, Mama hofft natürlich, dass sie die gane Zeit dabei sein darf. Abends geht es dann heim, Saga wird dort nicht alleine über Nacht bleiben. Falls wir am Donnerstag zurück müssen fahren wir dann wieder runter.
Jetzt schläft sie gerade wieder und Mama und ich werden das Gleiche tun, wir sind alle ziemlich erschöpft. Habt einen schönen Dienstag, wir melden uns!
Samstag, 17. September 2016
Zu früh gefreut

Wird es schlimmer geht es wieder in die Tierklinik, dann sofort natürlich. Wird es nicht deutlich besser geht es am Montag wieder zu unserem Tierarzt. Dann muss der Stuhl wohl untersucht werden, der war am Sonntag und Montag zu flüssig, und eventuell müssen Biopsien vom Darm entnommen werden.

Vielleicht schaffen wir es ja auch endlich mal wiederein paar mehr Bilder zu posten, wir waren den letzten Monat doch einiges spazieren. Euch einen schönen Samstag, haltet euch fit!
Mittwoch, 14. September 2016
Ausnahmezustand
Notfallklinik |
Saga war sehr krank, die Waschmaschine hat jeden Tag 3 Runden mit Handtüchern, Decken und sonstigem gewaschen und Mama mindestens jeden Morgen die Böden, Wände und den Hund. Saga hatte nämlich starke Durchfälle, die immer schlimmer wurden und mit der Zeit auch blutig. Vor dem Wochenende sah es aus als wäre sie wieder auf dem Weg der Besserung und wir könnten endlich wieder aufatmen, am Samstagabend ging es aber wieder volle Pulle bergab. Schmerzen, rausrennen (wenn wir das denn überhaupt noch schafften), Hund und Boden waschen (der Hintern schaffte es gar nicht zu trocknen bevor er wieder gewaschen werden musste), und versuchen irgendwie wieder etwas Flüssigkeit in den trockenen Körper zu bekommen.
Am nächsten Morgen waren die Schleimhäute noch trockener und es ging wieder in die Tierklinik, dieses Mal unsere. Und dieses Mal war ich nicht dabei, sondern bei unseren festen Sittern, damit Mama sich ganz auf Saga konzentrieren konnte. Saga wurde an den Tropf gelegt und ihr wurde auch gleich Blut abgenommen. Sie lag den ganzen Tag in der Klinik am Tropf und bekam Flüssigkeit und auch Antibiotika intravenös. Ihre Blutproben waren alle super, bis auf ein Wert, der durch die Strapazen der Tage davor erhöht war.
Saga abholen |
Den Rest der Woche gehen wir alles ganz ruhig an, Saga bekommt ihre Medikamente und muss natürlich noch vorsichtig fressen.
Das sind also so ungefähr unsere letzten Tage gewesen. Mama hat nebenbei ein Trikot für einen Hund genäht und mit einem Regenmantel für Saga angefangen. Da ihre neue Nähmaschine aber nicht funktionierte hat sie jetzt eine neue Neue und alles hat etwas länger gedauert, dazu ein anderes Mal mehr. Auch muss ich euch ja noch von meinem Bronzeabzeichen berichten.
Aber jetzt müssen wir erst einmal an die frische Luft. Euch einen schönen Tag!
Saga wieder dort, wo sie hingehört! |
Samstag, 3. September 2016
Heute geht's wieder los

Seit Donnerstag haben wir wieder diesen schwarzen Wischmopp zu Besuch, der ist heute also auch dabei. Saga selbstverständlich auch. Dann kommen noch ein paar andere, wir werden also eine lustige Bande.
Mama hat ihre Kamera schon geladen und den Rucksack gepackt. Wenn das Wetter so schön bleibt, jetzt scheint die Sonne, machen wir vielleicht eine Runde im Kajak. Jetzt muss ich noch abchecken ob sie auch an Leckerlies gedacht hat, ich finde heute kann sie Leberwurst mitnehmen! Bis nachher, hoffentlich schaffen wir es nachher ein paar Bilder zu posten.
Sonntag, 21. August 2016
Und traurig geht es weiter
Irgendwie ist dieses Jahr ein richtig verflixtes. Erst endet unser Sommerurlaub so wie ihr ja in dem letzten Eintrag lesen konntet, und im Laufe der letzten drei Tagen haben wir noch zwei andere Hunde um uns herum verloren. Und zwar zwei, die uns sehr viel bedeuteten.
Unser geliebter Theo ist wohl am Freitag über die Regenbrücke gegangen, trotz unterschiedlicher Anfragen und Lebensplatzmöglichkeiten hatte seine Besitzerin ihn doch eingeschläfert. Dazu kann ich im Moment nicht mehr sagen, als dass ich es einfach nicht verstehen kann und es mich zutiefst erschüttert. Die Tränen fliessen und er fehlt.
In der Nacht auf Samstag musste einer meiner engsten Freundinnen hier in Norwegen dann, nach einem heftigen aber relativ kurzen Kampf, ihre Hündin gehen lassen. Dem Krebs konnte der Körper nicht mehr standhalten. Verdammt! - sie war doch noch gar nicht so alt. Ich durfte an der Beerdigung der Maus teilnehmen und konnte meiner Freundin am gestrigen Tag eine Stütze sein, wenigstens etwas.
Es macht mich so unfassbar traurig, diese beiden Hunde haben uns viel bedeutet. Von Theo habe ich ja schon einiges erzählt, von der Hündin eher weniger. Die Maus kannten Saga und ich aber schon seit vielen Jahren und sie war wohl sozusagen Saga's beste Freundin.
Ruht in Frieden ihr Beiden, ihr fehlt uns <3

In der Nacht auf Samstag musste einer meiner engsten Freundinnen hier in Norwegen dann, nach einem heftigen aber relativ kurzen Kampf, ihre Hündin gehen lassen. Dem Krebs konnte der Körper nicht mehr standhalten. Verdammt! - sie war doch noch gar nicht so alt. Ich durfte an der Beerdigung der Maus teilnehmen und konnte meiner Freundin am gestrigen Tag eine Stütze sein, wenigstens etwas.
Es macht mich so unfassbar traurig, diese beiden Hunde haben uns viel bedeutet. Von Theo habe ich ja schon einiges erzählt, von der Hündin eher weniger. Die Maus kannten Saga und ich aber schon seit vielen Jahren und sie war wohl sozusagen Saga's beste Freundin.
Ruht in Frieden ihr Beiden, ihr fehlt uns <3
Abonnieren
Posts (Atom)